Nach der Begrüßung aller Teilnehmer des Wirtschaftsforums durch Markus Kossmann (SACHSEN Sail), Arnaud Auerbach (CAFA@CA) und Dr. Matthias Nikolaus Waechter (Honorarkonsul in Nizza) standen Vorträge zu Themen wie Photovoltaik, Energiespeicherung, Bildung in Sachen Nachhaltigkeit sowie gesetzliche Entwicklungen im Bereich Lieferkettensorgfaltspflichten auf dem Programm. Isabelle Curau-Bloch stellte die Mission für den Energiewandel in Monaco vor, während Dr. Andreas Knaut, Pressesprecher der Leipziger Messe, über nachhaltiges Veranstaltungsmanagement sprach. Abgerundet wurde das Programm durch einen Einblick in die monegassische Wirtschaftsstruktur und einen festlichen Abendempfang.
Die portugiesische Viermast-Gaffel-Segelyacht Santa Maria Manuela, mit der die Leipziger Businessleute von La Spezia in Richtung Côte d’Azur gekreuzt waren, bot dabei nicht nur eine besondere Kulisse, sondern verband Geschichte und Gegenwart: Das Schiff wurde 1937 in Portugal gebaut, diente früher der Kabeljaufischerei und erlebt nach Stilllegung und Restaurierung seit 2010 eine neue Bestimmung als Segelschul- und Charteryacht.
Die SACHSEN Sail ist eine Initiative des SACHSEN Sail Club Leipzig e.V., die seit über 20 Jahren Wirtschaft, Wissenschaft, Industrie und Handel auf internationaler Ebene zusammenführt. Als Botschafter Mitteldeutschlands und Sachsens in der Welt pflegt der Verein länderübergreifende Begegnungen und Austausch.