Mitglieder

Mitglied werden

Werden Sie Teil unseres Netzwerks und fördern Sie den wirtschaftlichen Austausch zwischen der Côte d'Azur und Deutschland! Das ganze Jahr über bieten wir Veranstaltungen an, bei denen Experten aktuelle Wirtschaftsthemen präsentieren. Nutzen Sie die Gelegenheit, wertvolle Kontakte zu knüpfen und sich mit Gleichgesinnten auszutauschen. Treten Sie uns bei und gestalten Sie die Zukunft aktiv mit!

Mehr über unsMitglied werden

Testimonials

Kurze Vorstellung des Unternehmens SAP Labs France:

SAP Labs France ist eine F&E-Tochtergesellschaft der SAP-Gruppe, dem Weltmarktführer im Bereich Unternehmenssoftware. Das Unternehmen ist auf drei Standorte in Frankreich verteilt (Sophia Antipolis, Caen und Paris). Das Hauptziel von SAP Labs France ist die Entwicklung und Verbesserung der Lösungen und Produkte, die seinen Kunden angeboten werden. SAP Labs France ist seit mehreren Jahren auf die Forschung in den Bereichen Cybersicherheit und Künstliche Intelligenz spezialisiert und hat sein Engagement 2024 mit der Eröffnung eines AI Customer Experience Centers an seinem Standort in Sophia Antipolis verstärkt.

Was war Ihre Motivation, dem Club CAFA beizutreten?

Wir sind seit mehreren Jahren Mitglied der Deutsch-Französischen Industrie- und Handelskammer und schätzen die Qualität der dort organisierten Austauschmöglichkeiten und Veranstaltungen in Paris. Die Leitung von SAP Labs France hatte den Wunsch, diesen qualitativen Austausch auch innerhalb ihres lokalen Ökosystems zu erleben: der Gemeinschaft von Sophia Antipolis und der Region Côte d’Azur. Es war daher nur folgerichtig, dem CAFA Côte d’Azur beizutreten, motiviert durch den Wunsch, sich mit anderen innovativen Unternehmen der Region auszutauschen, Erfahrungen zu teilen und unser berufliches Netzwerk zu stärken.

Feedback (positive) zu vergangenen Meetings:

Der CAFA Côte d’Azur bietet eine Plattform, um über aktuelle und zukünftige Trends zu diskutieren, was hilfreich ist, um wettbewerbsfähig und innovativ zu bleiben.

Bei den letzten Veranstaltungen des CAFA Côte d’Azur haben wir festgestellt, dass der Business-Club eine wichtige Informations- und Austauschquelle für Akteure des deutsch-französischen Marktes darstellt. Er bietet außerdem eine Plattform für Networking, Kontaktvermittlung und Unternehmensbesuche in der Region. Die bisherigen Treffen mit dem CAFA Côte d’Azur waren äußerst positiv und bereichernd. Die angeregten Diskussionen, aufschlussreichen Präsentationen und der Austausch von Erfahrungen und Best Practices haben uns ein besseres Verständnis für die Herausforderungen unserer Partner vermittelt und uns die Möglichkeit gegeben, unsere eigenen Ideen und Lösungen einzubringen.

Welche Themen/Bereiche wären Ihrer Meinung nach interessant für zukünftige Meetings?

Bei SAP Labs France legen wir besonderen Wert auf technologische Aspekte, Innovationen im Bereich der künstlichen Intelligenz und Cybersicherheit. Für zukünftige Meetings wäre es interessant, diese Themen weiter zu vertiefen. Ein Austausch mit Unternehmen der Region, die vor ähnlichen Herausforderungen stehen, könnte sehr aufschlussreich sein, um Erfahrungen zu vergleichen und voneinander zu lernen. Darüber hinaus wäre die Vorstellung von konkreten Anwendungsfällen dieser Technologien für die Mitglieder äußerst wertvoll. Ein weiteres Thema, das beleuchtet werden könnte, ist die Frage der Attraktivität neuer Talente und wie man diese in einem wettbewerbsorientierten und internationalen Umfeld an die Côte d’Azur locken kann.

Kurze Vorstellung der Aéroports de la Côte d’Azur

Die Aéroports de la Côte d’Azur verwalten den Flughafen Nice Côte d’Azur, die zweitgrößte Flughafenplattform Frankreichs, Cannes Mandelieu, den zweitgrößten Business-Flughafen Europas, sowie den Flughafen Golfe de Saint-Tropez. Zudem verfügt die Gruppe über eine Tochtergesellschaft, Sky Valet Connect, die Bodendienste für die Geschäftsfliegerei an 42 Standorten in ganz Europa anbietet.

Der Flughafen Nice Côte d’Azur ist ein internationaler Flughafen mit über hundert weltweiten Destinationen, darunter 13 Langstreckenverbindungen mit Linienflügen nach Abu Dhabi, Atlanta, Bahrain, Doha, Dubai, Kuwait, New York, Montreal, Philadelphia und Riad. Nach Deutschland bietet der Flughafen acht Verbindungen an, darunter Berlin, Frankfurt, München, Düsseldorf und Hamburg, wo der Club regelmäßig Treffen organisiert. Im Jahr 2023 reisten über 510.000 deutsche Passagiere über unsere Terminals an die Côte d’Azur.

Was war Ihre Motivation, dem Club CAFA beizutreten?

Dieses Netzwerk und die Vielseitigkeit zwischen kommerzieller und Geschäftsfliegerei passen perfekt zum Gefüge des deutsch-französischen Business-Clubs. Unsere Aufgabe besteht darin, kulturellen und wirtschaftlichen Austausch zu fördern. Daher war es für uns selbstverständlich, diesem Club beizutreten, dessen Dynamik und Wachstum die Begeisterung seiner Mitglieder widerspiegeln.

Welches Feedback haben Sie?

Diese Dynamik konnte ich persönlich bei meiner Teilnahme an einem der letzten Club-Treffen erleben. Die Qualität der Gespräche, die Bereitschaft, Erfahrungen auszutauschen und neue Entwicklungsmöglichkeiten zu schaffen – all das in einem angenehmen und strukturierten Rahmen – haben mich endgültig überzeugt, dem CAFA Côte d’Azur beizutreten.

Per Definition wissen wir, wie wichtig die Stärke eines Netzwerks ist. Wenn unser Netzwerk dazu beitragen kann, die Interessen deutsch-französischer Unternehmer zu fördern und das Geschäftsklima zu stärken, werden wir das mit Freude unterstützen.

Darüber hinaus ist der europäische Luftfahrtsektor von der Stärke der deutsch-französischen Partnerschaft geprägt. Airbus ist von Toulouse bis Hamburg sowie in Paris und Berlin vertreten. Und neben diesem Flaggschiff arbeiten auch viele andere Akteure auf beiden Seiten des Rheins daran, die Zukunft der Luftmobilität zu gestalten: Lilium, Volocopter, Aura Aero… Diese Zusammenarbeit im „Labor der Luftfahrt von morgen“ ist sicherlich eines der Themen, die in den Diskussionen des CAFA Côte d’Azur einen Platz finden könnten.

VIP Bereich

Zugang zu allen exklusiven Informationen für unsere Mitglieder.